Wir haben 2 Tiere eine Orange und eine Grüne in unseren Becken. Die Orangfarbene hat sich innerhalb der letzten 14 Monate 2 mal geteilt. Bei der 1. Teilung dauerte es mehrere Tage , bei der 2. Teilung wenige Stunden. Wobei sich die Grüne Quadricolor bisher nicht geteilt hat.
Unsere beiden Clownfische gehen auch nur in die Orange Quadricolor und die Grüne Farbform wird ignoriert.
Es gibt ledeglich einen Hinweis welchen ich sehr wichtig finde zu diesem Tier. Die E. Quadricolor zu mindest bei uns, versprizt Sie, wenn man Sie aus dem Becken heben will einen Wassersrahl welcher folglich auch Nesselgift beinhaltet, dies kann sehr gefährlich sein, wenn die Anemone in die Augen trifft. Nesselgift ist nich einfach mit Wasser aus den Augen zu spühlen! Daher orsicht beim hantieren mit diesem Tier. Tentaklen immer weg vom Gesicht halten und gegen unten halten.
Unsere Quadricolor sind nie gross gewandert. Sie haben sich nach kurzer Zeit für einen Platz entschieden, seither stehen Sie da :)
Bei uns seit etwa 12 Monaten im Becken, bevorzugt mittel bis viel Strömung. Bei wenig Strömung fühlt Sie sich nicht wohl und bleibt geschlossen. wächst sehr gut und schnell. Sehr genügsam.
Wir halten ein Tier seit ca.20 Monaten.
Eingewöhnung: ist bei uns absolut unproblematisch verlaufen.
Futter: Beorzugt Algen (Norialgen) frisst aber nach Kurzerzeit fast alles.
Haltung: Er mag Löcher im lebendgestein welche er als Verstecke nutzt. Bei uns hat er ein Hauptversteck und diverse andere Verstecke im ganzen Becken. Wir hatten zuerst ein 150Liter Becken und haben nun auf 250Liter aufgestockt. Er ist recht schwimmfreudig und daher würde ich von einem zu kleinen Becken zwingend abraten. Er reinigt seine Haupthöhle regelmässig, nimmt dabei das Kies und den Sand in den Mund und spuckt ihn dann ausserhalb der Höhle wieder aus, faszinierend anzusehen. Korallen und Weichkorallen lässt er in ruhe. Ledeglich Rörenwürmer die in einem Loch im Lebendgestein integriert sind hohlt er mit dem Mund hinuas und bringt Sie dann in einen anderen ecken des Beckens, wo sie dann unbeschädigt liegen bleiben.
Vergesellschaftung: Denke dies sollte seitens des Blennys kein Problem sein bei uns ist er absolut friedlich gegenüber, Garnelen, Fischen und aneren Lebewesen, Ich würde abraten mehr als 1 Tier zu halten, da ich schon mehrfach gehört habe das sich die Tiere untereinander bis zum tode bekämpfen.
Fazit: idealer Algen vertilger (frisst auch bei zufütterung lieber friche Algen) Sehr spannend es Tier. Im Grundsatz sehr friedlich zu anderen Fischen und Tieren. Von einer Paar Haltung wurde mir zwingend abgeraden daher kann ich nicht berichten ob dies gut gehen würde, Anhand der Zoofachhandlun würden Sie sich wohl bis zum Tod bekämpfen.
keine