Bei mir im Becken konnte sich noch nie ein "Paar" halten, die Fische wurden zusammen gekauft und nach 1-2 Wochen war einer der beiden plötzlich kaum noch zu sehen und irgendwann weg. Gesprungen schließe ich hier aus, ich kann rundum alles einsehen. Die Fisch nimmt seine Aufgabe ernst, wird allerdings recht aufdringlich bei einigen Fischen. Nach 2 Versuchen werde ich jetzt von Putzerlippfischen Abstand nehmen, in beiden Fällen wurden meine Grundeln ernsthaft attackiert. In beiden Fällen war es je ein anderer Lippi und eine andere Grundel (Valenciennea), jedoch mit dem selben Problem. Eine der Grundeln konnte ich leider nur noch erlösen.
Es ist definitiv ein Gelege der conomurex luhuanus, habe jetzt inzwischen bei Dunkelheit die Eiablage beobachten können. Danke!
nassarius vibex
conomurex luhuanus
tectus fenestratus
lysmata debelius
lysmata wurdemanni
lybia tessellata
babylonia sp.
nemateleotris magnifica
zebrasoma flavescens
siganus vulpis
centropyge acanthops
oxycirrhites typus
chelmon rostratus
chaetodon kleinii
ecsenius stigmatura
halichoeres leucoxanthus
valencienea puellaris
chrysiptera parasema
Die meisten Gelege der oben gelisteten Tiere kenne ich. Die Größe macht mich auch stutzig, das Gebilde ist gut 3cm lang und im Inneren des Steins ist ein weiteres ähnlicher größe.
Dank dir.
Dann hab ich jetzt wohl einiges an Spaß vor mir... !
Gruß Flo
Hab einfach mal ein Video angehangen. Ist für mich das erste Mal das ich mit dem Mikroskop arbeite. Sind das aktive Bewegungen? Sieht so aus als würden die rumtreiben
https://www.youtube.com/watch?v=y4BLmnk3Zos&feature=youtu.be