Klasse Fisch! Ruhig aber läßt sich nichts gefallen. Leider ist mein Exemplar nur selten richtig kräftig ausgefärbt. Eventuell liegt es daran, dass ich dominante Docs im Becken habe und er definitiv nicht Cheffe ist. Erstaunlich ist seine Färbung wenn er sich abends zwischen zwei Felsen klemmt. Absolut braun und fleckig, so dass er wirklich kaum mehr zu sehen ist. Mein Exemplar schwimmt, obwohl genug Platz und auch schon gute 15cm nicht sehr viel.
Mein Exemplar ist sehr robust.. leider auch im Verhalten ;-)
Er ist gegenüber neuen Mitbewohneren absolut aggressiv. Mein "neuer" Dejardini lebt jetzt seit fast 6 Wochen in der Beckenecke und erst jetzt traut er sich langsam ins Freiwasser. Beim Einsetzen wurde er regelrecht Vermöbelt, und trug sogar wirklich schwere Schnitte in der Seite davon. Diese verheilten zum Glück aber recht schnell. Ein Rostratus durfte nach nur 3 Wochen die Ecke verlassen. Schwimmt jetzt aber völlig ohne beachtet zu werden. Der Spätblaue wächst sehr schnell. Bald hat er den Naso und den Palettendoktor überholt, die momentan noch absolute Chefs im Becken sind. Bin gespannt was dann wird...
Bei mir trat dieses Problem bereits 2 mal bei Pseudanthias Arten vor. und zwar immer bei den unterlegenen Männchen in einer Gruppe von über 7 Tieren. Ich vermute, dass die regelmäßigen Prügel bzw. der Stress die Auslöser waren. Ein Tier verendete ein Auge bildete sich zurück.
keine