Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Pomatoschistus knerii

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Pomatoschistus knerii in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Pomatoschistus knerii zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Pomatoschistus knerii haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Pomatoschistus knerii

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 06.05.15#1
Ich habe diese Tiere in Nordgriechenland im April in Schwärmen in der Nähe von grossen Felsen über Kiesboden entdeckt. Zu dem Zeitpunkt waren sie fast durchsichtig und sahen wie das Tier auf dem ersten Foto aus. Nach ein paar Wochen in meinem Aquarium haben sie sich umgefärbt und sehen jetzt wie auf den anderen Fotos aus. Laut www.patzner.sbg.ac.at sind die bläulichen Bänder an den Rückenflossen wie auf dem zweiten Bild zu sehen ein typisches Kennzeichen der Männchen. Ich halte die Tiere bei Zimmertemparatur, das dürfte ok sein, da ich sie nicht unweit der Wasseroberfläche gesehen habe. Sie fressen alle Arten Futter und sind ziemlich gierig. Bei Trockenfutter muss man aufpassen: da sie so viel auf einmal fressen, haben sie manchmal Luft im Bauch und schwimmen dann etwas seltsam, das gibt sich aber bald wieder. Trotzdem sind grössere Trockenfutterpartikel sicherlich nicht geeignet. Ansonsten sind die Tiere sowohl untereinander als auch allen anderen Beckeninsassen gegenüber absolut verträglich, keine Übergriffe festzustellen. Wahrscheinlich fressen sie in der Natur Mysis o. ä., davon gabs am Fundort nämlich reichlich. Gemäss www.iber.bas.bg leben die Pomatoschistus-Arten leider nur ca. 2 Jahre...

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Pomatoschistus knerii in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Pomatoschistus knerii zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Pomatoschistus knerii haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Pomatoschistus knerii