Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Profil von Danii

Dabei seit
18.06.13

Über Danii

Die letzten Beiträge von Danii

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Rhizophora mangle thumbnail

Danii @ Rhizophora mangle am 09.10.13

Ich Besitze 2 Mangroven die, wenn auch langsam, wachsen und gedeihen. Ich hatte beide in meine Riffaufbauen mit Lebenden steinen etwas eingebaut damit sie dort fest sitzen. Beleuchten tue ich über eine Schreibtisch-klemm-leuchte mit einer 4w LED darin. Die 2. Mangrove ist nach einiger zeit in mein Süßwasserbecken zu meinen Guppys gezogen. dort steckt sie in einem etwas angehäuften Kiesberg in der Ecke und wir noch von einem gummierten Draht gerade gehalten. Sie steht nun am Fenster Richtung Süd-ost. Beide wachsen änlich schnell, Wobei sie beide ganz unterschiedliche Blattfärbung aufweisen.
Alles in allem gut haltbar. Muss nur im offenen Becken stehen und zusätzlich beleuchtet werden. Wurzeln sollten nicht komplett frei im Wasser wachsen.

Caulerpa taxifolia thumbnail

Danii @ Caulerpa taxifolia am 09.10.13

Zur Zeit baue ich Extra für diese Algen ein Algenrefugium. Ich versuche damit einen Abschäumer komplett überflüssig zu machen.
In meinem Hauptbecken habe ich einen Seeigel (Tripneustes gratilla) der sie gerne frisst.
Bei entsprechendem Besatz mit diesen Seeigeln ist es ein leichtes die Caulerpaalgen aus zu rotten.

Artemia salina thumbnail

Danii @ Artemia salina am 18.06.13

Ich züchte diese Tiere zur zeit in recht großen mengen in Maurerkübeln auf dem Balkon. Einfach das Salzwasser vom Wasserwechsel zur Hälfte mit Süßwasser mischen und in den Maurerkübel geben, etwas Laub rein und ein Teelöffel Eier drauf. Der Behälter sollte Sonnig stehen, bei sehr warmen Wetter sollte man aber darauf achten dass die Temperaturen nicht über 40°C steigen und bei schon bei mehr als 30°C muss man mit der Fütterung vorsichtig sein, dass das Wasser nicht kippt. Wenn man die ersten Tiere sieht kann man mit der Fütterung von Spirulinapulver aus dem Reformhaus beginnen. Man kann sie aber auch ohne Zufütterung züchten, sie ernähren sich dann von den Schwebealgen die im Wasser bei gutem Lichteinfall bilden. Natürlich kann man dann weniger ernten.

Aus einem 90l fassenden Maurerkübel kann ich in diesen Tagen mein 250l Backen komplett füttern und ab und an ist auch für meine anderen Becken was über.

Das beste Futter was man seinen Fischen geben kann! :)

"Was ist das?"

keine