Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Haltungserfahrungen zu Echinaster luzonicus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Echinaster luzonicus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Echinaster luzonicus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Echinaster luzonicus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Echinaster luzonicus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 11.09.06#1
Ob das oben genannte Tier Echinaster luzonensis ist kann ich nicht sagen, aber der Name taucht im Internet zu vielen andersfarbigen Seesternen auf. Da aber er obige kräftig lila farbige Exemplar so seit etwa mitte 2005 sehr oft im Handel auftaucht, mus zumindestens diese Farbvariante recht häufig in der Natur vorkommen. Sonst könnten diese nicht so oft verkauft werden.
Nun, ich habe auch 1 Exemplar gekauft. Nun besitzte ich zwei Exemplare, da das Tier sein Arm in eine kleine (nun nicht mehr vorhandene!) Umwälzpumpe gehalten hat und ein Teil eines Armes abgetrennt wurde. Ob diese Abtrennung von der Pumpe verursacht wurde glaube ich eher nicht. Ich vermute, dass das Tier nicht frei kamm und den gefangenen Arm abgeworfen hat. Der Arm hing noch an der Pumpe fest! Dieser war zwar an der Spitzte ramponiert aber sonst ok.
Die Wunde verheilte rascher als bei Lynckia sp. Der abgetrennte Arm löste sich nicht auf, sondern wurde zu einem neuen Tier. Innerhalb von 4 Wochen konnte ich 4 neue Ärmchen an dem abgetrennten Arm feststellen. Eine Mundscheibe bildet sich ebenfalls heraus. Die Tiere sind mobiler und fressen bessser als Lynckia sp. Sind eher Nachtaktive Tiere. Bin gespannt ob es Tatsächlich 22 Cm groß wird. Bei Kolumbien (?) gibt es ein derartig farbiger Seestern. Es wäre schön wenn die Händler nachfragen könnten, wo dieser Art Seestern gesammelt wird um die Art einzugrenzen.
am 24.10.06#2
Der Seestern auf den unteren beiden Fotos haben die in wirklichkeit die gleiche Violette Farbe wie auf dem oberen Foto. Die Farbe wird durch das Blitzlicht verändert1

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Echinaster luzonicus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Echinaster luzonicus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Echinaster luzonicus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Echinaster luzonicus