Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion

Rabaulichthys stigmaticus Spotfin anthias

Rabaulichthys stigmaticus is commonly referred to as Spotfin anthias. Difficulty in the aquarium: Veldig vanskelig. A aquarium size of at least 1200 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber dlaux

Rabaulichthys stigmaticus

Rabaulichthys stigmaticus


Uploaded by dlaux.

Image detail


Profile

lexID:
6674 
AphiaID:
218285 
Scientific:
Rabaulichthys stigmaticus 
German:
Fahnenbarsch 
English:
Spotfin Anthias 
Category:
Anthias 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Rabaulichthys (Genus) > stigmaticus (Species) 
Initial determination:
Randall & Pyle, 1989 
Occurrence:
(the) Maldives, Mauritius, Sri Lanka, Western Indian Ocean 
Size:
up to 2.36" (6 cm) 
Temperature:
°F - 77 °F (°C - 25°C) 
Food:
Brine Shrimps, Living Food, Mysis 
Tank:
263.97 gal (~ 1200L)  
Difficulty:
Veldig vanskelig 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2014-01-27 18:58:44 

Info

Randall & Pyle,

Inhabits rubble bottoms with strong current.

Classification:
Actinopterygii (ray-finned fishes) >
Perciformes (Perch-likes) >
Serranidae (Sea basses: groupers and fairy basslets) >
Anthiinae

External links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 30.08.14#1
Ich halte seit einigen Wochen eine kleine Gruppe dieser sehr schönen und seltenen Fahnenbarsche.

Die Eingewöhnung ist sehr heikel, alle von mir gehaltenen Tiere hatten in den ersten Tagen mit Augenentzündungen zu kämpfen, was sich aber wieder legte. Hier sei jedoch anzumerken, das die Tiere dies scheinbar an sich recht leicht bekommen, da auch Stress sofort mit einer Augenentzündung quittiert wird.

Eine Temperatur von 25C+ wird von den Tieren auf Dauer nicht toleriert, bei mir stehen die Tiere gut bei 23,5-24C.

Die Futteraufnahme ist seit dem ersten Tag problemlos. Sie fressen alles an Lebend und Frostfutter und nahmen nach ca. 3 Wochen auch Granulatfutter an. Am Anfang wurden die Tiere 10x am Tag
gefüttert, dies ist nun auf 4x reduziert, was aber meiner Meinung nach auch notwendig ist.

Ansonsten sehr agile und friedliche Fische!
1 husbandary tips from our users available
Show all and discuss