Info
Caulerpa prolifera (Forsskål) J.V.Lamouroux, 1809
Caulerpa is a genus of seaweeds in the family Caulerpaceae (among the green algae). They are unusual because they consist of only one cell with many nuclei, making them among the biggest single cells in the world. A species in the Mediterranean can have a stolon more than 3 m long, with up to 200 fronds. This species can be invasive from time to time.
Referring to its thalli's crawling habit, the name means 'stem (that) creeps', from the Ancient Greek kaulos ( ‘stalk’) and herpo (‘to creep’)
Synonymised names:
Caulerpa ocellata Lamouroux, 1809 (synonym)
Fucus prolifer Forsskål, 1775
Direct children (3):
Forma Caulerpa prolifera f. obovata (J.Agardh) Weber Bosse, 1898
Forma Caulerpa prolifera f. zosterifolia Børgesen, 1907
Variety Caulerpa prolifera var. obovata J.Agardh, 1873 accepted as Caulerpa prolifera f. obovata (J.Agardh) Weber Bosse, 1898
am 15.10.10#9
mmmh, das Mittelmeer kommt im Winter aber nur auf minimal 10 Grad und hier geht es um die Haltung (Wachstum) und nicht um Überlebenstemperaturen, oder ?
18-30 Grad als Kompromißvorschlag :).
am 15.10.10#8
Die angegebene Temperatur stimmt einfach mal überhaupt gar nicht^^ Denn mittlerweile hat sie auch das Mittelmeer als Siedlungsraum entdeckt und zerstört dort zusammen mit 2 weiteren Caulerpa arten die Nautilusgraswiesen erstickt... Daher würde ich die Temperatur mit 4°C als Untergrenze ansetzten!
am 25.05.09#7
Diese Alge wird meiner Meinung nach definitiv NIE zur Pest. Sie lässt sich ohne Probleme von allen Steinen entfernen und Rückstände (Wie z.B.Rhizoide, oder Blattreste) wachsen nicht nach.
Das Einzige, was ich feststellen musste, ist, dass der Lebenszyklus der Alge bei stark erhöhtem PO4
&NO3 gehalt immer kürzer wird.
Blätter, die schon leicht glasig sind, sollten deswegen schnellstmöglich entwernd werden, sonst hat man die Pampe wieder im Becken^^
Wer sich also eine Makroalge zur Nährstofftilgung einsetzen will, aber keine Lust auf die grüne Pest (Z.B.: C.Taxifolia) hat, der sollte hier richtig sein.