am 25.02.10#5
Hallo, also ich kann nicht behaupten, das sie schlecht haltbar ist, sie wuchert mein ganzes Becken voll. Auch wenn ich versuche einige Stücken zu entfernen, wachsen sie an der selben Stelle fleißig weiter, auch wenn man versucht mit einer Pinzette alle Teile zu entfernen, wehe, wenn ein Stück in die Strömung gelangt, denn sie setzt sich fest und wächst an einer anderen Stelle weiter, selbst meine Strömungspumpen sind von ihr besiedelt.
am 09.09.09#4
Hallo, bei mir wächst sie sehr gut, hatte im Janunar mein Aquarium umgestaltet und einige lebende Steine umgedreht aus dekorativen Zwecken. Und siehe da, sie kam an verschiedenen Stellen zum Vorschein. Ich habe mitlerweile 3 etwa 10 cm im Durchmesser große kugelförmiger Stücke, die auch von vielen Schlangensternen bewohnt werden. Sie stehen bei mir sehr gut im Licht und würde sagen, das bei guter Beleuchtung sie schneller wachsen, da ich auch an nicht so gut beleuchteten Stellen kleinere Stöcke habe, die langsamer wachsen. Vermehrung sehr einfach, da an und ab kleine Stücke durch die Strömung abgehen und sich wieder von alleine festsetzen und erneut einen Stock bilden. Ich finde sie sehr dekorativ. Oben steht, das sie nur bei guter Wasserqualität wächst, deshalb nehme ich an, das meines die Voraussetzung erfüllt.
am 31.03.08#3
Codium spongiosum wächst bei mir seit etwa 3 Jahren sehr gut an nicht zu hellen Stellen und ist dort bevorzugter Aufenthaltsort für Miniatur-Schlangensterne. Braucht nährstoffarmes Wasser.